Neuer Act: Deepfake
Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten, digitale Innovationen in meine Show zu integrieren, als kreatives Werkzeug, um Menschen emotional zu erreichen. Eine der faszinierendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist für mich die sogenannte Deepfake-Technologie. Sie erlaubt es, anhand weniger Bilder realistisch wirkende Videosequenzen zu erstellen, die auf verblüffende Weise echt wirken. Und genau das setze ich inzwischen in meinen Shows gezielt ein, mit dem Ziel, zu überraschen, zum Lachen zu bringen und zum Nachdenken anzuregen.
Ein Foto genügt und Ihre Führungskraft wird zur virtuellen Hauptfigur
Für meine Deepfake-Nummer benötige ich lediglich ein Foto, zum Beispiel von einer Führungskraft aus Ihrem Unternehmen oder einer bekannten Person aus Ihrem Team. Dieses Bild kann mir ganz unkompliziert im Vorfeld per E-Mail zugeschickt werden. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wird daraus dann ein animiertes, sprechendes „Alter Ego“, das live in meiner Show auf der Leinwand erscheint. Die Ergebnisse sind immer wieder erstaunlich.
Ob als augenzwinkernder Einstieg in einen Vortrag, als humorvolle Auflockerung bei einer Tagung oder als magischer Moment im Rahmen eines Firmenevents, meine Deepfake-Inszenierung wirkt. Und zwar deshalb, weil sie vertraute Gesichter in einen völlig neuen Kontext stellt. Plötzlich sagt der eigene Geschäftsführer Sätze, die man von ihm so wohl nie erwarten würde. Der Moment, wenn das Publikum realisiert, was da gerade passiert, ist unbezahlbar. Zuerst Lachen, dann Staunen und oft folgt auch ein Moment des Innehaltens. Denn hinter dem Unterhaltungswert der Deepfake-Technologie steckt natürlich auch eine große gesellschaftliche Relevanz. In meiner Show spreche ich offen über beides: die kreative Seite der Technik und die ethischen Fragen, die sie mit sich bringt. Ich will nicht nur verblüffen, sondern auch sensibilisieren.
Genau deshalb nehme ich mir Zeit, zu erklären, wie ein Deepfake entsteht. Ich zeige live auf der Bühne, wie aus einem simplen Foto eine komplexe Illusion wird und welche Rolle dabei KI, Mimik-Simulation und Videobearbeitung spielen. Meine Zuschauer bekommen so einen Einblick in eine Technologie, die längst nicht mehr nur in Hollywood oder auf Social Media stattfindet, sondern schon heute Einzug in unseren Alltag hält.
Warum ich Deepfakes auf die Bühne bringe
Als iPad-Zauberer beschäftige ich mich seit Jahren mit digitalen Spezialeffekten. Für mich ist es nur konsequent, dass ich neue Entwicklungen wie Deepfake nicht nur beobachte, sondern aktiv in meine Arbeit integriere. Ich sehe darin eine große Chance, Veranstaltungen emotionaler, unterhaltsamer und aktueller zu gestalten. Gleichzeitig möchte ich auch Verantwortung übernehmen. Deepfakes können täuschen und manipulieren, das ist unbestritten. Aber sie können eben auch inspirieren, begeistern und eine neue Art von Storytelling ermöglichen. Wenn ich etwa eine Führungskraft virtuell zum Leben erwecke, dann geschieht das in enger Absprache mit dem Unternehmen, immer wertschätzend, mit feinem Humor und einem klaren Rahmen. Es geht darum, die Möglichkeiten dieser Technologie kreativ zu nutzen, ohne sie zu missbrauchen.
Deepfake als maßgeschneidertes Erlebnis für Ihr Event
Die Vorbereitung ist denkbar einfach. Sie senden mir vorab ein Foto der gewünschten Person, ich übernehme den Rest. Die erzeugten Deepfakes werden professionell aufbereitet und in meine Show eingebettet, passgenau auf Ihr Event abgestimmt. Das Ergebnis ist eine Nummer, die Ihre Gäste nicht so schnell vergessen werden. Persönlich, überraschend und hochaktuell. Denn wer rechnet schon damit, plötzlich sein eigenes Teammitglied oder den Geschäftsführer als animierte Figur auf dem iPad zu sehen, sprechend, sich bewegend, völlig überzeugend?
Für mich ist Deepfake kein Trick um des Tricks willen. Es ist ein neues Werkzeug für Erzählung, Interaktion und Reflexion. In der richtigen Dosis eingesetzt, sorgt es für großes Staunen und viel Gesprächsstoff. Es bringt Menschen zum Lachen und öffnet gleichzeitig den Blick für Themen wie digitale Identität, Manipulation und Vertrauen. Wenn Sie Deepfake als Teil Ihres nächsten Events erleben möchten, sprechen Sie mich gern an. Ich verspreche Ihnen, Ihre Gäste werden noch lange davon erzählen.
